Primäreffekt

Primäreffekt
Regionalpolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primäreffekt — Beim Primäreffekt (engl. primacy effect, auch Primat Effekt) handelt es sich um ein psychologisches Gedächtnisphänomen. Der Effekt besagt, dass sich an früher eingehende Information besser erinnert wird als später eingehende Information. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofeffekt — In der Psychologie werden Wahrnehmungsfehler, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungstäuschungen unterschieden. Zur Gruppe der Wahrnehmungsfehler gehören außer dem Primäreffekt, dem Halo Effekt und dem Rezenzeffekt auch Fehler, die sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrnehmungsfehler — In der Psychologie werden Wahrnehmungsfehler, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungstäuschungen unterschieden. Zur Gruppe der Wahrnehmungsfehler gehören außer dem Primäreffekt, dem Halo Effekt und dem Rezenzeffekt auch Fehler, die sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Primacy-Effekt — Beim Primäreffekt (engl. primacy effect, auch Primat Effekt) handelt es sich um ein psychologisches Gedächtnisphänomen. Der Effekt besagt, dass sich an früher eingehende Information besser erinnert wird als später eingehende Information. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumente — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentum — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikator (Volkswirtschaft) — Als Multiplikator wird in der Volkswirtschaftslehre ein Faktor bezeichnet, der angibt, in welchem Umfang sich der ursprüngliche wirtschaftliche Impuls (unabhängige Variable) auf eine zu erklärende Größe (abhängige Variable) auswirkt. Entsprechen… …   Deutsch Wikipedia

  • Recency-Effekt — Beim Rezenzeffekt (engl. recency effect) handelt es sich um ein psychologisches Phänomen. Er besagt, dass später eingehende Informationen einen größeren Einfluss auf die Erinnerungsleistung einer Person ausüben als früher eingehende Informationen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”